3 Tipps für gute Vorsätze im neuen Jahr
Start ins neue Jahr
Es war einmal eine rauschende Silvesternacht, in der sich Freunde und Fremde in den Armen lagen, um sich ein Frohes Neues Jahr zu wünschen.
Auch Peter war darunter, betrachtete das Feuerwerk und küsste seine Freundin. Bis diese ihm die Frage aller Fragen stellte: „Wie lauten denn deine Vorsätze fürs neue Jahr?“. Ein Blick auf seinen Bauchspeck ließ ihn sofort voller Überzeugung aufschreien, „Ich werde abnehmen, 20kg! Nur noch gesund Essen und täglich Sport treiben!“. Stolz, diesen Entschluss gefasst zu haben, trank er einen großen Schluck Bier.
Nach einer langen Nacht mit wenig Schlaf schreckte Peter auf und brach sofort in Hektik aus. Nachdem er im Fitness – Loft ein Probetraining ausgemacht hatte, durchforschte er das Internet nach den neusten Diät-Trends. ‚Quick-Diät‘ – das klang erfolgversprechend – in 7 Tagen 9kg verlieren. Super! Das teure Diätprogramm ist mit einem Klick gekauft und das Abnehmen kann beginnen. „In 7 Tagen bin ich 9kg leichter“ denkt sich Peter.
So oder so ähnlich startet vermutlich für viele der erste Tag des neuen Jahres. Doch nur wenige schaffen es tatsächlich die zahlreichen guten Vorsätze langfristig einzuhalten.
Wir verraten dir unsere Tipps, wie du es trotzdem schaffen kannst!
Tipp 1: Einen Vorsatz auswählen!
Wer einen ganzen Strauß voller Vorsätze mit ins neue Jahr nimmt, wird den ein oder anderen ohnehin mit der Zeit über Bord werfen. Konzentriere dich auf einen wichtigen Vorsatz, so sind die Prioritäten klar definiert und du kannst deine ganze Energie hierfür verwenden.
Tipp 2: Einen Schritt nach dem Anderen!
Die Quick-Diät von Herr Lecker ist natürlich Quatsch. Habe Geduld. Jahrelang antrainierte schlechte Gewohnheiten lassen sich oftmals nicht in wenigen Tagen richten. Auch ist täglicher Sport für einen bisherigen Couchpotatoe oftmals zu viel des Guten und der Frust stellt sich bald ein. Stecke dir lieber kleinere Zwischenziele und arbeite dich so bis zum großen Erfolg vor – der Weg ist hier das Ziel!
Tipp 3: Suche dir „Feinde“ und „Verbündete“!
Der Mensch möchte sich natürlicherweise in einem guten Licht darstellen, sich vor anderen nicht blamieren. Erzähle daher möglichst vielen von deinem Vorhaben. So entsteht für dich ein unterbewusster Druck deinen Vorsätzen auch treu zu bleiben. Auf der anderen Seite solltest du dir auch den ein oder anderen Verbündeten suchen, der dasselbe Ziel hat wie du. Gegenseitige Motivation ist das beste Mittel und holt dich schnell wieder aus einem Tief hervor.
Wir wünschen dir ein sportliches Jahr 2018 und freuen uns, dich beim Erreichen deiner Ziele zu unterstützen.
Wir sind deine ersten Verbündeten!