Interview mit Firmengründer Rudolf Plüddemann
Gespräch zur Eröffnung des Fitness-Loft Lörrach
Guten Tag Herr Plüddemann,
danke, dass sie sich Zeit genommen haben. Sie sind der Gründer der Plüddemann Gruppe und seit mehr als 25 Jahren Leiter seiner Unternehmungen. Zu dieser Unternehmensgruppe gehören die Studios Fitness-Loft, die Marke kraft.werk, aber auch die Premium Center Rückgrat und Verso Premium-Resort.
Was war Ihre ursprüngliche Idee zur Eröffnung Ihres ersten Rückgrat Centers in Emmendingen?
Wir wollten Menschen mit Schmerzen helfen. Menschen, die durch ihre Arbeit oder ihr Alter Schmerzen in den Gliedern, dem Rücken und den Knien haben. Die Rückgrat Center haben einen starken gesundheitsbezogen Fokus. Das war etwas ganz Neues. Wir wollten unseren Mitgliedern zeigen, dass sie durch regelmäßiges Fitnesstraining und gesunde Ernährung bis ins hohe Alter schmerzfrei leben können.
Hat sich diese Philosophie im Laufe der Zeit verändert?
Ja. Heute gehen viel mehr Menschen ins Fitnessstudio. In der Gesellschaft ist angekommen, dass fitte Menschen im Alltag leistungsfähiger und glücklicher sind. Wir haben unser Angebot vergrößert. Weniger Therapie, mehr Sport und Spaß. Unsere Rückgrat Center sind ausgelegt für Erwachsene aller Altersgruppen.
Was brachte Sie auf die Idee zusätzlich die Marken Fitness-Loft und kraft.werk zu gründen?
Mit den Marken Fitness-Loft und kraft.werk wollten wir vom Allgemeinen ins Spezielle gehen mit günstigen Preisen. Die meisten Fitnessstudios, die es gibt, sind eher allgemein gehalten. Von allen Trainingsmöglichkeiten gibt es ein bisschen etwas. Wir haben uns das anders überlegt. Mit unseren Fitnessstudios wollten wir einen Fokus auf bestimmte Trainingsziele legen. In den kraft.werken geht es um Kraft und Power. Es gibt weniger Gruppenworkouts, dafür aber viele freie und schwere Geräte. Kein großer Fokus auf Ausdauertraining. Wer hier trainieren geht, will mit straffen Muskeln gut aussehen. Die Fitness-Lofts dagegen sind umfassender. Hier haben wir mehr geführte Fitnessgeräte. Zusätzlich gibt es computergestützte Fitnesszirkel. Diese sind für Mitglieder, die nicht viel Zeit haben, aber trotzdem ein komplettes Training absolvieren wollen. Die Chance für ungeübte Sportler an solchen Geräten etwas falsch zu machen, ist gering. Auch im Fitness-Loft Lörrach wird es solche Geräte geben. Außerdem haben wir in unseren Fitness-Lofts ein umfängliches Kursangebot mit echten Kursleitern. Gerade bei unseren weiblichen Mitgliedern sind unsere Ausdauer-, Pilates und Zumba Kurse sehr beliebt.
Interessant. Hat sich der Geschmack in Bezug auf Fitness in den letzten zehn Jahren sehr verändert?
Oh ja. Es hat sich insofern verändert als das heute hartes Krafttraining in Mode ist. Das kommt aus ästhetischen und gesundheitlichen Gründen. Früher galt das Training mit schweren Gewichten als schlecht für die Gelenke. Das ist Blödsinn. Der Körper braucht Belastung. Nur so erhält er seine Leistungsfähigkeit.
Und die Eröffnung des neuen Fitness-Loft in Lörrach steht auch in Zusammenhang mit der Vorstellung von forderndem Training?
Ganz genau. Das Fitness-Loft Lörrach erhält einen riesen großen Kursraum mit Kursen für Ausdauer, Kraft und Figurtraining. Es wird einen großen Bereich für freies Krafttraining und Boxen geben. Außerdem Geräte für geführtes Krafttraining, sowie einem Functional Tower an dem man Street Workout machen kann. In diesem Fitnessstudio wird für jeden Fitnessbegeisterten etwas dabei sein.
Was erhoffen Sie sich von dem neuen Standort in Lörrach?
Mit dem Fitness-Loft Lörrach schaffen wir eine große und moderne Fitnessanlage, die es so in Lörrach noch nicht gibt. Mit seinem unschlagbaren Angebot und günstigem Preis, bin ich mir sicher, dass es eine große Anziehungskraft auf Lörrach und seine Nachbarstätte entwickelt.
Was ich bisher vom Studio gesehen habe, wird es diese Erwartungen auf jeden Fall halten können! Wie wird es in Zukunft mit der Fitness-Loft Familie weitergehen?
Die Fitness-Loft Familie wird weiterwachsen. Unser Konzept kommt bei unseren Mitgliedern sehr gut an. In den nächsten Jahren werden wir weitere Fitness-Lofts in Freiburg und der Rheinschiene eröffnen. Heute sagen viel mehr Menschen, dass sie ins Fitnessstudio gehen wollen. Dafür bietet die Plüddemann Unternehmensgruppe ein großes Angebot.
Darauf bin ich gespannt.
Herr Plüddemann, vielen Dank für das Gespräch.