• Skip to main content

Fitness-Loft Familie

FitnessLofts Freiburg

  • Studios
  • Kurse
  • Milon Zirkel
  • Sauna
  • Training
  • Mitglied werden
  • Karriere
  • Blog
Vegane-Mandel-Aprikosen-Keksrezept

Julias Rezept für vegane Mandel-Aprikosen-Spitzbuben

So backst Du vegane Weihnachtsplätzchen

13.12.2018 | Alle Studios

Rezept für vegane Mandel-Aprikosen-Spitzbuben

Mit veganen Keksrezepten durch die Weihnachtszeit

Hallo,
hier ist wieder eure Julia aus dem Fitness-Loft Woman in Emmendingen.
Meine Kundinnen fragen mich oft nach gesunden Rezepten für Weihnachtskekse.

Julias Weihnachtskekse

Also, das ist doch der perfekte Anlass euch meine Lieblingsgebäck an Weihnachten zu verraten: Mandel-Aprikosen-Spitzbuben.
Vegan und lecker und ganz einfach zum nachbacken-

Du brauchst für mein Rezept

250 g Pflanzenmargarine
250 g Mehl
140 g Puderzucker
150 g Mandeln (gemahlen & ohne Schale)
150 g Aprikosenmarmelade
Frischhaltefolie
Backpapier
Ein Backblech
Plätzchenausstecher-Formen, groß
Plätzchenausstecher-Formen, klein

Meine Tipps

Ich benutze gerne gemahlenen Mandeln ohne Schale für den Teig. Ich finde, das gibt so einen bestimmten leichten Marzipan-Geschmack. Diese Plätzchen sind wirklich ganz einfach und zudem hübsch und lecker.

Also los

Messt alle Zutaten ab und gebt die Pflanzenmargarine, das Mehl, den Puderzucker und die Mandeln in eine Schüssel. Nehmt ein Küchenrührgerät zur Hand und lasst die Masse gut durchkneten. Ich weiß, Darja ist da anderer Meinung, aber so geht es für mich schneller. Schau Dir dazu nächste Woche ihr Keksrezept an.

Ist der Teig durchgeknetet, wickelst Du ihn in Frischhaltefolie ein und
lässt ihn für 30min im Kühlschrank ruhen.

In der Zwischenzeit kannst Du schon mal eines der Backbleche mit Backpapier auslegen. Außerdem streuen wir Mehl auf unserer Arbeitsfläche aus, denn hier wollen wir gleich den Teig ausrollen.

Hat der Teig genug geruht, holen wir ihn aus dem Kühlschrank und rollen ihn etwa 3 cm dick auf unserer vorbereiteten Arbeitsfläche aus. Jetzt ist es Zeit für Deine Lieblingsausstecher! Nimm große runde Ausstecher und steche den Teig aus.

Bei der Hälfte der ausgestochenen Stücke nimmst Du Dir nun kleinere Formen zur Hand und stichst diese nochmals mittig aus. Diese Stücke mit „Loch“ werden die Deckel unserer Spitzbuben. Wow, das wird mega!

Julia bäckt Weihnachtskekse

Ohne die Stücke zu sehr kaputt zu machen, legen wir die Stücke vorsichtig nun nebeneinander auf das vorbereitete Backblech. Die Plätzchen kommen für 6 bis 8 Minuten bei 175ºC Ober-& Unterhitze oder bei 155ºC Umluft in den vorgeheizten Ofen. Die Plätzchen sollen nur an den Rändern anfangen leicht braun zu werden, mehr nicht! Nach Ablauf der Zeit nehmen die Plätzchen aus dem Ofen und lassen sie auf einem Rost etwas auskühlen.

Fast fertig, bleib dran! Zum Schluss nehmen wir jeweils einen „Boden“ und einen „Deckel“ (also die Stücke mit Loch). Den Boden bestreichen wir mit unserer Lieblingsmarmelade. Für mich ist das eindeutig die Aprikosen-Marmelade! Das kann aber auch jede andere halbwegs feste Marmelade sein. Wichtig ist nur, dass sie nicht zu flüssig ist. Honig oder Gelee funktionieren zum Beispiel nicht so gut. Jetzt legst Du den Deckel darauf. Wenn Du willst kannst Du auch die Plätzchenmitte mit Marmelade auffüllen.

Kleiner Tipp zum Schluss: Nehme nicht zu viel Marmelade.
Der Deckel drückt die Marmelade flach und alles was über den Rand hinaus geht macht nur Sauerei. Aber hey, wir sind fertig!

Für etwa 25 Mandel-Aprikosen-Spitzbuben brauche ich in etwa 70 Minuten Zeit.

Das Rezept hat diese ungefähren Nährwerte:

Nährwerte pro Spitzbube

149 kcal
1.8 g Eiweiß
13.9 Kohlenhydrate
– davon 7.5 g Zucker
9.5 g Fett- davon 3.6 g gesättigt
0.08 g Natrium

Viel Spaß beim Backen und kommt mich bald besuchen!

Eure Julia

Zurück

Seite empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Folge uns auf
© Fitness-Loft Freiburg, powered by Rückgrat Freiburg
  • Impressum
  • Karriere
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen