Das macht Dein Kursleiter Til aktuell nach Feierabend
"Kopf aus und einfach durch!"
Til, selbst nach Feierabend sieht man Dich aktuell ständig trainieren. Hat das einen bestimmten Grund?
Ja, ich trainiere derzeit auf einen Triathlon.
Welchen Triathlon läufst du denn?
Ich laufe den Triathlon im Allgäu am 18. August 2019 beim Großen Alpsee. Dort nehme ich an der Olympischen Distanz teil. Das sind 1,5 Kilometer Schwimmen, 42 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen.
Läufst du zum ersten Mal einen Triathlon?
Nein, zum zweiten Mal. Letztes Jahr bin ich den ersten Triathlon gelaufen, auch im Allgäu.
Was bringt dich dazu, bei einem Triathlon mitzumachen?
Ich bin acht Mal einen Halbmarathon gelaufen und hatte dann überlegt, ob ich mal einen Marathon laufe. Ich hatte dann mit dem Training angefangen, fand das aber ziemlich eintönig und langweilig (lacht). Ich gehe jedes Jahr ins Allgäu und bin dann dort auf jemanden gestoßen, der den Allgäu Triathlon mitorganisiert. Dann wurde ich dazu bequatscht und hab mich dann relativ spontan angemeldet.
Wie bereitest du dich auf den Triathlon vor?
Da ich vor meiner aktuellen Position als Kursbereichsleiter der PU-Gruppe selbst als Trainer im Rückgrat gearbeitet habe, habe ich mir selbst einen Trainingsplan zusammengestellt. Ich trainiere jeden Fall mit einer gewissen Struktur, das heißt, ich baue nach der Belastung entsprechende Pausenzeiten ein. Und da ich sowieso relativ viel Sport mache, bringe ich bereits eine gute Grundfitness mit.
Und wann hast du mit dem Training angefangen?
Das spezifische Training auf die Disziplin habe ich vor etwa drei Monaten angefangen. Letztes Jahr hatte ich den Fokus auf’s Schwimmen gelegt. Dieses Jahr eher auf’s Radfahren und Laufen. Aktuell laufe beziehungsweise fahre ich diese Distanzen und alles auch bergig, da der Allgäu Triathlon auch bergig ist. Zum Beispiel bin ich neulich mit dem Rad auf den Schauinsland hochgeradelt.
Wie oft trainierst du momentan?
Ich versuche jede Disziplin zweimal pro Woche zu trainieren. Im Studio besuche ich hauptsächlich Kurse. Besonders GRIT von Les Mills hat mir bei der Ausdauer geholfen, da man sich da bis ans Limit pusht. Und da ich selbst BODYPUMP als Kurs unterrichte, trainiere ich dort vor allem Kraft-Ausdauer. Ansonsten ist das fle-xx-Training als Ausgleich wahnsinnig wichtig. Gerade beim Radfahren und Laufen hat man eine nach vorn gerichtete Haltung. Beim fle-xx-Training ziehe ich meine Muskulatur wieder in die Länge, um schmerzfrei zu bleiben und Verletzungen vorzubeugen.
Hast du ein bestimmtes Ziel vor Augen?
Auf jeden Fall wieder unter drei Stunden. Aber ich mach’s hauptsächlich einfach aus Spaß, das ist auch das Motto: Dabei sein ist alles!
Wenn du drei Stunden unterwegs bist: Wie bereitest du dich darauf mental vor?
Ausdauer ist vor allem Willenskraft. Und dabei hilft auch wieder GRIT, weil das darauf abzielt, dass du im Kopf weitermachst und durchpowerst. Kopf aus und einfach durch. Beim Triathlon ist das immer so – Du willst halt ankommen (lacht).
Begleitet dich jemand auf der Strecke?
Dieses Jahr mache ich den Triathlon mit einem Kumpel zusammen. Und ansonsten ist meine ganze Familie da. Die feuern mich überall an und haben Kuhglocken dabei. Damit machen sie richtig Stimmung.
Gibt es zum Schluss noch etwas, das du sagen möchtest?
Triathlon macht super viel Spaß, weil da so viele zuschauen und du überall angefeuert wirst. Das pusht dich einfach wahnsinnig und ist jedes Mal eine tolle Erfahrung. Also, falls jemand Interesse hat: Einfach uns Trainer ansprechen, wir erstellen entsprechende Trainingspläne und wissen, was zu tun ist.